„Kunst als Katalysator für Stadtteilentwicklung.“ (RP, 15.12.21)
Stadtentwicklung durch Kunst in Hochfeld“ (WAZ, 17.12.21)
"Wir rufen Kooperationen ins Leben und helfen bei der Vermittlung von Förderprogrammen und Projekten. Wir wollen vernetzen, fördern, vermitteln, produzieren und Projekte starten!" (RP, 10. Mai 2021)
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Projektidee weiterlebt und wünschen unseren Nachfolger:innen und allen Kindern und Jugendlichen, Lehrkräften und Pädagog:innen in Duisburg-Hochfeld kreative Erlebnisse im High Field!“ (Ruhrtriennale, 06. Mai 2021)
„Unser High Field ist ein außergewöhnlicher Ort, um junge Kunst und unterschiedliche Ausdrucksformen zu entdecken und zu erleben. Als fest etablierter Raum der künstlerischen Praxis von Kindern und Jugendlichen macht er Positionen, Anliegen und Themen der jungen Generation sichtbar.“ (WAZ, 06. Mai 2021)
„Hochfeld ist wie ein Brennglas für spannende gesellschaftliche Themen, die unsere Stadt so bunt und lebendig machen, und ich brenne darauf, diese Spannung im Projektraum produktiv werden zu lassen.“ (Presseportal Stadt Duisburg, 03. Mai 2021)
"Kulturtreff "Safe Space" lebt und heißt jetzt "High Field"" (Wochenanzeiger, 08. Mai 2021)