DAS High Field: Hier wird getanzt, ausprobiert, geprobt und experimentiert. Das High Field bietet einzigartige Möglichkeiten und viel Platz für künstlerische Projektideen. Vom Theaterlabor zum Kunstatelier, über eine Tanzbühne bis hin zu einem Probenraum, passt sich das High Field den Bedürfnissen und den jeweiligen Projektvorstellungen flexibel an. Ein besonderer Ort, um Junge Kunst und unterschiedliche Kunstformen zu entdecken und zu erleben.

 

DAS High Field in Duisburg-Hochfeld hat eine vierfache Funktion:

 

1. High Field ist ein außerschulischer Lernort für kulturelle Bildungsarbeit im Stadtteil Duisburg-Hochfeld. Künstlerischen Projekten aus allen Bereichen der Schul- und Jugendkultur wird ein multifunktionaler Raum geboten. Die Schulen können den Raum kostenfrei am Vormittag für ihre Kunst-, Tanz-, und Theaterprojekte nutzen.

 

2. High Field ist ein Netzwerkprojekt der Schulkultur: Projektentwicklung, Vernetzung, Beratung, Organisation, Brainstormings im Bereich der Kulturellen Bildung finden hier statt.

 

3. High Field ist ein Jugend-Kunst Aktionsraum. Aus dem Blickwinkel der Zielgruppe und der Projektemacher*innen ist HF ein multifunktionaler Werkstattraum, der sich nach Bedarf in alle Richtungen anpassen kann: Theaterlabor, Tanzwerkstatt, Kunstatelier, Ausstellungsraum, Musikstudio,  usw.. Bei Bedarf begleitet der freischaffende Künstler Max Bilitza (Bühnenchoroegraf-Regisseur) das jeweilige Projekt der kulturellen Bildung.

 

4. High Field ist eine Projektschmiede mit Künstler*innenpool die operativ tätig ist und eigenständig Themenfelder setzt und gemeinsam mit den Partner*innen und den Hochfelder-Schulen künstlerische Konzepte entwickelt, Gelder akquiriert und Tanzperformace und Theaterprojekte realisiert.