Im fliegenden Wechsel mit dem Theaterlabor der Ruhrtriennale (Projekt: Safe Space) haben wir im April 2021 nach einer kurzen und intensiven Planungsphase DAS High Field in
Duisburg-Hochfeld eröffnet. Als inzwischen etablierter Raum der künstlerischen Praxis von Kindern und Jugendlichen macht das HF Positionen, Anliegen und Themen der jungen Generation sichtbar. Wir
verknüpfen künstlerisches Schaffen und kulturelle Bildung, freischaffende Künstler*innen und schulische Bildungseinrichtungen und vernetzen das Kreativquartier mit dem Stadtteil.
Projektleitung: Max
Bilitza (Freischaffender Bühnenchoreograf-Regisseur, Bildender Künstler)
Ein Projekt des Vereins Kulturprojekte Niederrhein e.V., in enger Abstimmung mit der SchulKulturKontaktStelle (Amt für Schulische Bildung, Stadt
Duisburg) unterstützt von der Entwicklungsgesellschaft EG-DU Duisburg-Hochfeld und den Duisburger Schulen (Globus Gesamtschule, Mercator-Gymnasium, Gemeinschaftsgrundschule Brückenstraße, GGS
Hochfelder Markt, GGS Friedenstraße). Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.